Autogenes Training
Der aktive Umgang mit Autogenem Training beeinflusst Nervosität, Schlafstörung, Migräne, Depressivität, Verdauungsprobleme, Unterleibsschmerzen, Leistungsschwäche, sowie sämtliche psychosomatischen Symptome positiv und trägt wesentlich zur Prophylaxe bei.
Das Autogene Training nach Prof. Dr. I. H. Schulz ist eine einfach erlernbare Selbsthilfemethode. Erfolge sind möglich in Abhängigkeit von Ihrem Engagement für sich selbst. Sie ist aber kein Therapieersatz! Es gibt keine Altersgrenze, ab der Pubertät bis ins hohe Alter kann diese Methode im Alltag nützlich sein.
Autogenes Training schafft keine Abhängigkeit vom jeweiligen Therapeut(en) oder Dozent(en), da es eine Handreichung im Sinne der Selbsthilfe ist.
Titel | Beginn | Nr. | Status |
---|---|---|---|
Autogenes Training | Mi. 16.08.2023 18:30 Uhr |
C810010 | ![]() |
Autogenes Training | Mi. 25.10.2023 18:30 Uhr |
C810011 | ![]() |
Autogenes Training - Intensiv für Wiedereinsteiger | Mi. 25.10.2023 20:00 Uhr |
C810033 | ![]() |
Seite 1 von 1
Legende: frei
fast belegt
voll / Warteliste
beendet