Bildungsurlaube

Bildungsurlaub

Bildungsurlaub ist bezahlte Freistellung von der Arbeit zum Zwecke der beruflichen und/oder politischen Weiterbildung in anerkannten Bildungsveranstaltungen. 


Gesetzliche Grundlage ist das Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG).

Unsere Anerkennung als Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung durch die Bezirksregierung Düsseldorf finden Sie hier.

In Verbindung mit einem gültigen Zertifikat gilt sie unbefristet.

Wer erhält Bildungsurlaub?

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die schwerpunktmäßig in NRW beschäftigt sind, haben in der Regel einmal im Kalenderjahr einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub. Hierbei handelt es sich um eine bezahlte Freistellung nach dem AWbG von bis zu maximal fünf Tagen. Den Gesetzestext und alle aktuellen Informationen erhalten Sie unter www.bildungsurlaub.de.
Weitere Informationen können Sie auch der zweimal pro Jahr erscheinenden Broschüre Bildungsurlaub NRW entnehmen.

Nach oben

Wie viel Bildungsurlaub gibt es?

Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Bildungsurlaub von fünf Arbeitstagen im Kalenderjahr. 
Wer regelmäßig an mehr oder weniger als fünf Tagen in der Woche arbeitet, hat einen entsprechend höheren oder geringeren Anspruch.

Außerdem kann der Anspruch von zwei Kalenderjahren zusammengefasst werden, das heißt, der Arbeitnehmer wird für zehn Tage von der Arbeit freigestellt. 
Dem Arbeitgeber ist die zusammengefasste Inanspruchnahme für das folgende Kalenderjahr bereits im laufenden Kalenderjahr schriftlich mitzuteilen. 
Wurde der Bildungsurlaub im laufenden Jahr nicht in Anspruch genommen und nicht übertragen, verfällt der Anspruch.

Nach oben

Wie wird Bildungsurlaub beantragt?

  • Suchen Sie sich eine nach dem AWbG anerkannte Veranstaltung aus.
  • Planen Sie langfristig; der offizielle Antrag auf Freistellung muss sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn beim Arbeitgeber gestellt werden.
  • Sie können sich vorab die für den Antrag erforderlichen Unterlagen zusenden lassen oder Sie melden sich vorbehaltlich der Genehmigung durch den Arbeitgeber bei der Volkshochschule an.
  • Sie erhalten anschließend eine Anmeldebescheinigung mit den für die Beantragung des Bildungsurlaubs benötigten Unterlagen.
  • Nach der Durchführung Ihres Bildungsurlaubs erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber.
     

Hier geht es zu den Informationen der Weiterbildungsberatung NRW des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.

Nach oben

Sind die Bildungsurlaube der Volkshochschule Düsseldorf in anderen Bundesländern anerkannt?

Die Konzeption und Anerkennung der Bildungsurlaube der VHS Düsseldorf basiert auf der entsprechenden Gesetzgebung in Nordrhein-Westfalen (AwbG).

Bitte klären Sie bei Interesse mit der für Ihr Bundesland zuständigen Stelle, ob eine Anerkennung möglich ist. 
Die VHS Düsseldorf veranlasst ihrerseits keine Anerkennungsverfahren in anderen Bundesländern.

Übrigens: Veranstaltungen, die als Bildungsurlaub anerkannt sind, können von allen Interessierten gebucht werden.

 

Bildungsurlaube

Bildungsurlaube

Seite 1 von 5
Seiten blättern

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Was Wann Wie viel Wo Nr. Kursstatus Kursstatus
(Online-Bildungsurlaub) Internetwerbung mit Google Ads: Planung, Umsetzung, Auswertung und Optimierung
Wann:
Mo. 24.03.2025, 9.30 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
F224530-D
Anmeldung möglich
(Online-Bildungsurlaub) Internetwerbung mit Google Ads: Planung, Umsetzung, Auswertung und Optimierung
Wann:
Mo. 19.05.2025, 9.30 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
F224532-D
Plätze frei
(Bildungsurlaub) Microsoft Office: Word, Excel, PowerPoint
Wann:
Mo. 24.03.2025, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 6.05
Nr.:
F230031
Anmeldung möglich
(Bildungsurlaub) Microsoft Office: Word, Excel & PowerPoint für Fortgeschrittene
Wann:
Mo. 05.05.2025, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 6.09
Nr.:
F230052
Plätze frei
(Bildungsurlaub) Excel - die Basics kurz und kompakt
Wann:
Mo. 14.04.2025, 9.00 Uhr
Wie viel:
3 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 6.09
Nr.:
F230304
Plätze frei
(Online-Bildungsurlaub) Einführung in die Programmierung mit Excel - Visual Basic for Applications (VBA)
Wann:
Di. 22.04.2025, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
F230353-D
Anmeldung möglich
(Online-Bildungsurlaub) Programmierung mit Excel-VBA - Vertiefung und Erweiterung
Wann:
Mo. 13.01.2025, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
F230365-D
Kurs abgeschlossen
(Online-Bildungsurlaub) Programmierung mit Excel-VBA - Vertiefung und Erweiterung
Wann:
Mo. 19.05.2025, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
F230366-D
Plätze frei
(Bildungsurlaub) Grundlagen der Datenbank-Entwicklung mit Microsoft Access
Wann:
Mo. 19.05.2025, 9.30 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 6.05
Nr.:
F230415
Plätze frei
(Bildungsurlaub) Einführung in die Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop Elements
Wann:
Mo. 19.05.2025, 9.30 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 6.09
Nr.:
F262300
Plätze frei
(Bildungsurlaub) Einführung in die Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop CC
Wann:
Mo. 07.04.2025, 9.30 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 6.09
Nr.:
F262321
Anmeldung möglich
(Bildungsurlaub) Bildbearbeitung mit Photoshop CC: Fortgeschrittene Techniken
Wann:
Mo. 26.05.2025, 9.30 Uhr
Wie viel:
3 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 6.09
Nr.:
F262330
Plätze frei
(Online-Bildungsurlaub) Einführung in die Programmierung mit Python
Wann:
Mo. 24.03.2025, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
F266065-D
Anmeldung auf Warteliste
(Online-Bildungsurlaub) Machine Learning mit Python
Wann:
Mo. 20.01.2025, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
F267030-D
Kurs abgeschlossen
(Online-Bildungsurlaub) Machine Learning mit Python
Wann:
Mo. 07.04.2025, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
F267031-D
Anmeldung auf Warteliste
(Online-Bildungsurlaub) Machine Learning mit Python
Wann:
Mo. 02.06.2025, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
F267032-D
Anmeldung auf Warteliste
(Online-Bildungsurlaub) Generative KI in eigene Anwendungen integrieren
Wann:
Mo. 19.05.2025, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
F267050-D
Plätze frei
Grundbildung Deutsch (Bildungsurlaub): Richtig schreiben und formulieren für den Beruf
Wann:
Mo. 31.03.2025, 9.30 Uhr
Wie viel:
3 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.31
Nr.:
F360107
Plätze frei
(Bildungsurlaub) Einführung in die Deutsche Gebärdensprache (DGS 1)
Wann:
Mo. 31.03.2025, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.24
Nr.:
F420004
Anmeldung auf Warteliste
(Bildungsurlaub) DGS2 - Auffrischung und Vertiefung bereits vorhandener DGS-Kenntnisse
Wann:
Mo. 12.05.2025, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.37
Nr.:
F420006
Anmeldung auf Warteliste
Bildungsurlaub/Kompaktkurs: Japanisch Intensiv A1.1.1
Wann:
Di. 10.06.2025, 8.30 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.24
Nr.:
F444127
Anmeldung möglich
(Bildungsurlaub) Japanisch intensiv A1.1.1
Wann:
Mo. 14.04.2025, 8.30 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.24
Nr.:
F448111
Anmeldung auf Warteliste
(Online-Bildungsurlaub) Japanisch Intensiv A1.1.2 - für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen
Wann:
Di. 22.04.2025, 8.30 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
F448212-D
Anmeldung auf Warteliste
(Online-Bildungsurlaub) Chinesisch A1.1
Wann:
Mo. 14.04.2025, 9.00 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
VHS-Cloud
Nr.:
F451003-D
Anmeldung möglich
(Online-Bildungsurlaub) Chinesisch A1.2
Wann:
Di. 22.04.2025, 9.00 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
VHS-Cloud
Nr.:
F451004-D
Anmeldung möglich
Seite 1 von 5
Seiten blättern