Specials Specials Virtual Reality Einführung in kreative VR-Welt für Anfängerinnen und Anfänger
G700001 Einführung in kreative VR-Welt für Anfängerinnen und Anfänger
Beginn | Mi., 10.09.2025, 17:00 - 19:00 Uhr |
Ende | Mi., 10.09.2025 |
Kursentgelt | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Mindestteilnehmerzahl | 2 |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Elena Kaznina-Soukup
|
Virtuelle Realität (VR) findet vielfältige Anwendung in Medizin, Tourismus, Luft- und Raumfahrt, Gaming, Bildung und Kultur. Doch was steckt hinter der computergenerierten Wirklichkeit, die das menschliche Gehirn während des Nutzens eines VR-Geräts von der normalen Realität nicht unterscheiden kann? Welche Vor- und Nachteile entstehen für mich als Nutzer einer VR-Brille. In diesem Workshop erfahren Sie rundum alles über die Virtuelle Realität: von einer kurzen Einführung in technische Gegebenheiten über verschiedene Apps und Anwendungen aus dem kulturellen und kreativem Bereich zur eigenständigen Nutzung.
Die vhs Düsseldorf plant im Sommer 2025 den Umzug in ihr neues Gebäude: Yorckstraße 23, 40476 Düsseldorf. Die ab 1. September 2025 geplanten Bildungsveranstaltungen finden deshalb voraussichtlich am neuen Standort statt. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anmeldung. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und halten Sie über Änderungen auf dem Laufenden.
Die vhs Düsseldorf plant im Sommer 2025 den Umzug in ihr neues Gebäude: Yorckstraße 23, 40476 Düsseldorf. Die ab 1. September 2025 geplanten Bildungsveranstaltungen finden deshalb voraussichtlich am neuen Standort statt. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anmeldung. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und halten Sie über Änderungen auf dem Laufenden.
Kursort
VHS, Raum 2.22, (20), Rhetorik
ist barrierefrei
Adresse:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3
40227 Düsseldorf
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Mi. 10.09.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 19:00 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.22
|