Online-Veranstaltungen Asiatische Sprachen (Online-Seminar) Kulturhappen: Kleine Kulturgeschichte zum Tee in Japan
G434314-D (Online-Seminar) Kulturhappen: Kleine Kulturgeschichte zum Tee in Japan
Beginn | Fr., 07.11.2025, 17:00 - 18:30 Uhr |
Ende | Fr., 07.11.2025 |
Kursentgelt | 14,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Mindestteilnehmerzahl | 5 |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Anke Gärtner
|
Berufsbezeichnung | M.A. |
Hier können Sie in die Welt des Tees in Japan eintauchen und entdecken , wie dieses beliebte Getränk nicht nur den Alltag, sondern auch die Traditionen und Rituale in Japan geprägt hat.
In diesem Vortrag werden die Ursprünge des Tees in Japan erkundet, die Entwicklung der Teezeremonie (Chanoyu) und die verschiedenen Teesorten, die in der japanischen Kultur eine Rolle spielen. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Tees in der japanischen Gesellschaft, seine Symbolik und die Kunst der Zubereitung.
Der Vortrag richtet sich an alle, die mehr über die Tradition des Tees in Japan erfahren möchten – egal, ob Sie bereits ein Teekenner sind oder einfach nur neugierig auf die Kultur sind.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
In diesem Vortrag werden die Ursprünge des Tees in Japan erkundet, die Entwicklung der Teezeremonie (Chanoyu) und die verschiedenen Teesorten, die in der japanischen Kultur eine Rolle spielen. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Tees in der japanischen Gesellschaft, seine Symbolik und die Kunst der Zubereitung.
Der Vortrag richtet sich an alle, die mehr über die Tradition des Tees in Japan erfahren möchten – egal, ob Sie bereits ein Teekenner sind oder einfach nur neugierig auf die Kultur sind.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Kursort
Online
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Fr. 07.11.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:30 Uhr
|
Wo:
Online
|

Plätze frei

Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Kurs ausgefallen

Keine Anmeldung möglich