Sprachen Deutsche Gebärdensprache Deutsche Gebärdensprache DGS 2: Erweiterung des Wortschatzes und erste Dialoge (A1.2)
G420202 DGS 2: Erweiterung des Wortschatzes und erste Dialoge (A1.2)
Beginn | Do., 13.11.2025, 17:00 - 20:05 Uhr |
Ende | Do., 11.12.2025 |
Kursentgelt | 80,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Mindestteilnehmerzahl | 6 |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Harro Drescher
|
Bemerkungen | Die vhs Düsseldorf plant im Sommer 2025 den Umzug in ihr neues Gebäude: Yorckstraße 23, 40476 Düsseldorf. Die ab 1. September 2025 geplanten Bildungsveranstaltungen finden deshalb voraussichtlich am neuen Standort statt. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anmeldung. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und halten Sie über Änderungen auf dem Laufenden. |
Ziel: Sicherer Umgang mit häufigen Wörtern und kurzen Sätzen im Alltag.
Wiederholung von A1.1 (Auffrischung des allgemeinen Wortschatzes, Fingeralphabet)
Zeitangaben & Datum (Tageszeiten (Morgen, Mittag, Abend, Nacht), Uhrzeiten & Datum gebärden, Häufigkeitsangaben (immer, oft, selten, nie)
Alltag & Freizeit (Freizeitaktivitäten und Hobbys beschreiben, Wetter und einfache Beschreibungen (warm, kalt, sonnig), Essen & Trinken (Obst, Gemüse, Getränke), Kleidung und Farben kombinieren
Erste Dialoge & Kommunikation in DGS (Einfache Frage-Antwort-Kombinationen, Zustimmung und Verneinung (ja, nein, vielleicht), Häufige Sätze für den Alltag)
Die vhs Düsseldorf plant im Sommer 2025 den Umzug in ihr neues Gebäude: Yorckstraße 23, 40476 Düsseldorf.
Die ab 1. September 2025 geplanten Bildungsveranstaltungen finden deshalb voraussichtlich am neuen Standort statt. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und halten Sie über Änderungen auf dem Laufenden.
Wiederholung von A1.1 (Auffrischung des allgemeinen Wortschatzes, Fingeralphabet)
Zeitangaben & Datum (Tageszeiten (Morgen, Mittag, Abend, Nacht), Uhrzeiten & Datum gebärden, Häufigkeitsangaben (immer, oft, selten, nie)
Alltag & Freizeit (Freizeitaktivitäten und Hobbys beschreiben, Wetter und einfache Beschreibungen (warm, kalt, sonnig), Essen & Trinken (Obst, Gemüse, Getränke), Kleidung und Farben kombinieren
Erste Dialoge & Kommunikation in DGS (Einfache Frage-Antwort-Kombinationen, Zustimmung und Verneinung (ja, nein, vielleicht), Häufige Sätze für den Alltag)
Die vhs Düsseldorf plant im Sommer 2025 den Umzug in ihr neues Gebäude: Yorckstraße 23, 40476 Düsseldorf.
Die ab 1. September 2025 geplanten Bildungsveranstaltungen finden deshalb voraussichtlich am neuen Standort statt. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und halten Sie über Änderungen auf dem Laufenden.
Kursort
VHS, Raum 2.44, (20)
ist barrierefrei
Adresse:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3
40227 Düsseldorf
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Do. 13.11.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 20:05 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.44
|
Datum:
Do. 20.11.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 20:05 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.44
|
Datum:
Do. 27.11.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 20:05 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.44
|
Datum:
Do. 04.12.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 20:05 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.44
|
Datum:
Do. 11.12.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 20:05 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.44
|
Ihre Ansprechpartner*innen

Plätze frei

Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Kurs ausgefallen

Keine Anmeldung möglich