Vorbereitung auf die Kanken-Prüfung:

Strukturiertes Lernen:
Nutzen Sie Lehrbücher und Ressourcen, die speziell auf die Kanken-Prüfung ausgerichtet sind.

Praktische Anwendung:
Schreiben Sie Kanji regelmäßig, um die Schreibfertigkeiten zu verbessern.

Geschichtliche Hintergründe:
Vertiefen Sie Ihr Verständnis der historischen Entwicklung von Kanji.

Praxisprüfungen:
Teilnahme an Übungsprüfungen, um den Prüfungsstil und den Zeitdruck zu verstehen.

Prüfungsvorbereitung

Vorbereitung auf die Kanken-Prüfung:

Strukturiertes Lernen:
Nutzen Sie Lehrbücher und Ressourcen, die speziell auf die Kanken-Prüfung ausgerichtet sind.

Praktische Anwendung:
Schreiben Sie Kanji regelmäßig, um die Schreibfertigkeiten zu verbessern.

Geschichtliche Hintergründe:
Vertiefen Sie Ihr Verständnis der historischen Entwicklung von Kanji.

Praxisprüfungen:
Teilnahme an Übungsprüfungen, um den Prüfungsstil und den Zeitdruck zu verstehen.

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Was Wann Wie viel Wo Nr. Kursstatus Kursstatus
Wie Sprache unsere Wahrnehmung und Kultur beeinflusst
Wann:
Sa. 29.11.2025, 14.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
G443003-D
Plätze frei
Kanji Tipps und Tricks: Japanische Schriftzeichen chinesischen Ursprungs
Wann:
Mi. 19.11.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
G443002-D
Plätze frei
Wie Sprache unsere Wahrnehmung und Kultur beeinflusst
Wann:
Sa. 25.10.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
G443001-D
Anmeldung möglich

Ihre Ansprechpartner*innen