
VHS-Mobil
Specials Specials Debating Club (Workshop) Fake News und Stammtischparolen: Erkennen, Verstehen und Kontern
G630160 (Workshop) Fake News und Stammtischparolen: Erkennen, Verstehen und Kontern
Beginn | Sa., 08.11.2025, 10:00 - 14:00 Uhr |
Ende | Sa., 08.11.2025 |
Kursentgelt | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Mindestteilnehmerzahl | 6 |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Frank-Erik Rösing
|
Bemerkungen | Die vhs Düsseldorf plant im Sommer 2025 den Umzug in ihr neues Gebäude: Yorckstraße 23, 40476 Düsseldorf. Die ab 1. September 2025 geplanten Bildungsveranstaltungen finden deshalb voraussichtlich am neuen Standort statt. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anmeldung. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und halten Sie über Änderungen auf dem Laufenden. |
Ob in sozialen Medien, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis – Fake News und Stammtischparolen begegnen uns überall. Doch wie entlarvt man gezielt Falschmeldungen? Und wie kontert man pauschale Parolen, ohne das Gesprächsklima zu vergiften?
In diesem interaktiven Workshop an der VHS Düsseldorf erfahren Sie, wie Sie Fake News erkennen, Stammtischparolen durchschauen und mit einfachen Strategien souverän reagieren können. Anhand vieler praxisnaher Beispiele, Übungen und aktueller Fälle stärken wir Ihre Medienkompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
Themen des Workshops:
• Was sind Fake News und wie entstehen sie?
• Wie erkenne ich Falschinformationen im Alltag?
• Was steckt hinter Stammtischparolen – und wie kann ich ihnen begegnen?
• Praktische Tipps und Übungen zum Kontern und Argumentieren
In diesem interaktiven Workshop an der VHS Düsseldorf erfahren Sie, wie Sie Fake News erkennen, Stammtischparolen durchschauen und mit einfachen Strategien souverän reagieren können. Anhand vieler praxisnaher Beispiele, Übungen und aktueller Fälle stärken wir Ihre Medienkompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
Themen des Workshops:
• Was sind Fake News und wie entstehen sie?
• Wie erkenne ich Falschinformationen im Alltag?
• Was steckt hinter Stammtischparolen – und wie kann ich ihnen begegnen?
• Praktische Tipps und Übungen zum Kontern und Argumentieren
Kursort
VHS, Raum 2.14, (20)
ist barrierefrei
Adresse:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3
40227 Düsseldorf
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Sa. 08.11.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 14:00 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.14
|