Kursdetails
Kursdetails

C070054 (Vortrag) Chinesische und westliche Werte - Was leistet ein interkultureller Dialog mit China?

Wertesysteme haben ihren Ursprung in religiösen Traditionen. Vergleicht man den Einfluss des Konfuzianismus in Ostasien mit dem des Christentums im Westen, so kann man den Konfuzianismus - auch wenn er keine Religion im engeren Sinne ist - als funktionales Äquivalent des christlichen Glaubens betrachten: Konfuzianische Werte haben China (und Ostasien) über einen Zeitraum von mehr als 2000 Jahren tiefgreifend und nachhaltig beeinflusst.
Angesichts der unterschiedlichen Wertesysteme werden methodische Aspekte eines interkulturellen Dialogs zwischen China und dem "Westen" erörtert.
Ein Dialog zwischen den Kulturen könnte sich mit folgenden vier Aspekten befassen:
1. historische Reflexion und Sensibilität
2. Kennenlernen der jeweils anderen Kultur
3. Suche nach gemeinsamen Konzepten
4. Offenheit gegenüber dem anderen und die Bereitschaft zum Perspektivwechsel

Kurs abgeschlossen

Kursort

Mecumstraße 10, Vortragssaal 2.08

Adresse: Mecumstraße 10
40223 Düsseldorf


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
08.11.2023
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Mecumstraße 10, Mecumstraße 10, Vortragssaal Raum 2.08, VHS

Ihre Ansprechpartner*innen