Online-Veranstaltungen
Online-Veranstaltungen
Was im Corona-Lockdown die Rettung war, hat sich mittlerweile als sehr beliebter Unterrichtsort etabliert: unser virtuelles Klassenzimmer.
Über die VHS-eigene digitale Lernplattform ILIAS und das Volkshochschulportal vhs.cloud können wir als VHS sowohl in Präsenz als auch virtuell ein Ort des Austauschs und der Begegnung sein - und unser Angebot noch besser auf unterschiedliche Bedürfnisse ausrichten.

Gut zu wissen: Die für die digitalen Veranstaltungen verwendeten Programme werden auf eigenen Internet-Servern zur Verfügung gestellt, die speziell für die Volkshochschulkunden genutzt werden. Ihre personenbezogenen Daten sind sicher und Dritten nicht zugänglich.

Voraussetzungen zur Teilnahme
Sie benötigen einen ungestörten Raum, eine stabile Internetverbindung und einen Computer mit angeschlossenem Headset (Kopfhörer und Mikrofon), möglichst auch eine Kamera. Auf Ihrem Computer müssen ein aktuelles Betriebssystem und ein aktueller Browser installiert sein. Für eine stabile Audio- und Videoverbindung empfehlen wir, den Computer per Kabel (anstatt WLAN) mit dem Router zu verbinden.
Testen Sie bitte rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, ob alle Geräte funktionieren.
Notwendig ist außerdem ein Benutzerkonto auf der Lernplattform der VHS Düsseldorf. Wir senden Ihnen vor Veranstaltungsbeginn alle notwendigen Informationen zu.

Achtung: Für digitale Angebote ist der Anmeldeschluss drei Werktage vor Kursbeginn

Online-Veranstaltungen

Was im Corona-Lockdown die Rettung war, hat sich mittlerweile als sehr beliebter Unterrichtsort etabliert: unser virtuelles Klassenzimmer.
Über die VHS-eigene digitale Lernplattform ILIAS und das Volkshochschulportal vhs.cloud können wir als VHS sowohl in Präsenz als auch virtuell ein Ort des Austauschs und der Begegnung sein - und unser Angebot noch besser auf unterschiedliche Bedürfnisse ausrichten.

Gut zu wissen: Die für die digitalen Veranstaltungen verwendeten Programme werden auf eigenen Internet-Servern zur Verfügung gestellt, die speziell für die Volkshochschulkunden genutzt werden. Ihre personenbezogenen Daten sind sicher und Dritten nicht zugänglich.

Voraussetzungen zur Teilnahme
Sie benötigen einen ungestörten Raum, eine stabile Internetverbindung und einen Computer mit angeschlossenem Headset (Kopfhörer und Mikrofon), möglichst auch eine Kamera. Auf Ihrem Computer müssen ein aktuelles Betriebssystem und ein aktueller Browser installiert sein. Für eine stabile Audio- und Videoverbindung empfehlen wir, den Computer per Kabel (anstatt WLAN) mit dem Router zu verbinden.
Testen Sie bitte rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, ob alle Geräte funktionieren.
Notwendig ist außerdem ein Benutzerkonto auf der Lernplattform der VHS Düsseldorf. Wir senden Ihnen vor Veranstaltungsbeginn alle notwendigen Informationen zu.

Achtung: Für digitale Angebote ist der Anmeldeschluss drei Werktage vor Kursbeginn
Seite 13 von 14
Seiten blättern

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Was Wann Wie viel Wo Nr. Kursstatus Kursstatus
(Online-Kurs) Kreatives Schreiben am Vormittag
Wann:
Di. 23.09.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
7 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G713005-D
Plätze frei
(Online-Seminar) Kurzkrimi-Schreibwerkstatt
Wann:
Sa. 22.11.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
2 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G713010-D
Plätze frei
NEU: (Online-Kurs) Die Kunst des Sprechens – Schauspieltechniken für Alltag & Beruf
Wann:
Mo. 03.11.2025, 17.30 Uhr
Wie viel:
2 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G720007-D
Anmeldung möglich
(Online-Intensivkurs) Sommerlandschaften: Wolken, Wasser, Wiesen, Wald
Wann:
Mo. 08.09.2025, 17.00 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G730108-D
Plätze frei
(Online-Kurs) Künstliche Intelligenz für kreative Arbeit - eine Einführung
Wann:
Mo. 27.10.2025, 18.30 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G730119-D
Anmeldung möglich
(Online-Intensivkurs) Wintermotive mit Aquarell
Wann:
Sa. 08.11.2025, 10.30 Uhr
Wie viel:
2 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G730120-D
Plätze frei
NEU: (Online-Seminar) KI - Neueste Fortschritte in Fotografie und Grafik
Wann:
Sa. 22.11.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
G730125-D
Plätze frei
(Online-Kurs) Ostasiatische Tuschemalerei - Motive mit Katzen
Wann:
Sa. 29.11.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
G730126-D
Plätze frei
(Online-Kurs) Sketchnotes für den Alltag und Beruf
Wann:
Mi. 29.10.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G730304-D
Plätze frei
Online-Arbeitskreis Fotografie - Fotogruppe PHOS Fotografieren - Mit Licht gestalten - Digitale Fotografie
Wann:
Mo. 01.09.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
11 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G740000-D
Anmeldung auf Warteliste
(Online-Kurs) Faszien-Pilates-Training
Wann:
Mo. 27.10.2025, 18.30 Uhr
Wie viel:
6 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G813210-D
Plätze frei
(Online-Kurs) Kundalini-Yoga
Wann:
Di. 02.09.2025, 19.00 Uhr
Wie viel:
13 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G814450-D
Anmeldung möglich
NEU! (Online-Kurs) Yin Yoga und Atemübungen zur Stressreduktion
Wann:
Mo. 15.09.2025, 17.45 Uhr
Wie viel:
10 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G818000-D
Plätze frei
(Hybridvortrag) NEU! Longevity - Wie wir länger und besser leben können
Wann:
Do. 09.10.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.40
Nr.:
G830010-H
Anmeldung möglich
(Onlinekurs) NEU! Longevity - Wie wir länger und besser leben können
Wann:
Do. 30.10.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G830015-D
Plätze frei
Verspannungen loswerden in der Mittagspause
Wann:
Di. 09.09.2025, 12.00 Uhr
Wie viel:
10 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G838000-D
Anmeldung möglich
Innere Ruhe & Resilienz durch Entspannung in der Mittagspause
Wann:
Do. 11.09.2025, 12.30 Uhr
Wie viel:
10 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G838050-D
Anmeldung möglich
NEU! Akupressur für mehr Wohlbefinden – sanfte Impulse zur Selbsthilfe
Wann:
Di. 16.09.2025, 15.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G838100-D
Plätze frei
NEU! Akupressur für mehr Wohlbefinden – sanfte Impulse zur Selbsthilfe
Wann:
Di. 28.10.2025, 15.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G838150-D
Plätze frei
NEU! Faszien in Balance – Mit der Rolle zu mehr Leichtigkeit im Körper
Wann:
Di. 16.09.2025, 16.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G838200-D
Plätze frei
NEU! Faszien in Balance – Mit der Rolle zu mehr Leichtigkeit im Körper
Wann:
Di. 28.10.2025, 16.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G838250-D
Plätze frei
(Online-Bildungsurlaub) Machine Learning mit Python
Wann:
Mo. 12.01.2026, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
H267030-D
Plätze frei
Online-Kurs: Survival Japanisch für die (Geschäfts-)Reise
Wann:
So. 18.01.2026, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Online
Nr.:
H444001-D
Plätze frei
Online-Kurs: Japanisch Kurs B1.2- samstags
Wann:
Sa. 17.01.2026, 10.30 Uhr
Wie viel:
7 Termine
Wo:
Online
Nr.:
H444711-D
Plätze frei
(Online-Bildungsurlaub) Spanisch B1.1
Wann:
Mo. 26.01.2026, 9.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
H533703-D
Plätze frei
Seite 13 von 14
Seiten blättern
Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich