Fit und aktiv im Alter
Die Volkshochschule Düsseldorf steht für Vielseitigkeit und Begegnung. Kontakte, anregende Gespräche und lebenslanges Lernen sind für alle Menschen sehr wichtig. Daher stehen generell auch alle Bildungsangebote der Volkshochschule allen Lerninteressierten offen. Wenn Sie jedoch Lust am gemeinsamen Lernen ohne Zeit- und Leistungsdruck haben, sind Sie hier genau richtig: Sie finden hier ein ausgewähltes Kursprogramm, in das Sie gerne Ihre Lebenserfahrung in das Kursgeschehen einbringen können. Erleben Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten Kultur und Kunst, lernen Sie neue Sprachen, bleiben Sie fit oder gehen Sie ganz modern mit der Digitalisierung.
Unter der Rubrik Fit und aktiv im Alter haben wir Ihnen Kurse aufgeführt - ohne Anspruch auf Vollständigkeit -, die sich aus unterschiedlichen Gründen auch gut für ältere Menschen eignen könnten. Wenn Sie neugierig sind, werfen Sie doch einen Blick hinein - es ist bestimmt etwas Passendes für Sie dabei!
F750001 Spielend Bridge lernen - Einstiegskurs
Beginn | Do., 06.03.2025, 19:00 - 21:15 Uhr |
Ende | Do., 10.04.2025 |
Kursentgelt | 99,00 € inkl. USt |
Dauer | 6 Termine |
Mindestteilnehmerzahl | 6 |
Kursleitung |
Joachim Markwald
|
Bemerkungen | Das Entgelt enthält 19% USt. |
Bridge trägt als Königin des Kartenspiels nachweislich zur Förderung und Erhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit bei und wird gern als Fitnessstudio für das Gehirn, Logikpuzzle oder Schach mit Karten bezeichnet. Damit trotz der Komplexität des Spiels ein unterhaltsamer und leichter Einstieg möglich ist, werden zunächst nur die verkürzten Grundregeln erklärt. Das vollständige Erlernen erfordert weitere Kurse. Nutzen Sie die Gelegenheit, ein interessantes Spiel und Spielfreunde für das Leben kennenzulernen.
Kursort
Adresse:
Bertha-von-Suttner-Platz 1
40227 Düsseldorf
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Do. 06.03.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1,
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
|
Datum:
Do. 13.03.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1,
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
|
Datum:
Do. 20.03.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1,
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
|
Datum:
Do. 27.03.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1,
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
|
Datum:
Do. 03.04.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1,
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
|
Datum:
Do. 10.04.2025
|
Uhrzeit:
19:00 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1,
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
|