Kultur, Gestalten und Musik Kultur und Gestalten
Kultur, Gestalten und Musik Kultur und Gestalten

Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.

Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.

Kultur und Gestalten

Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.

Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.

Seite 1 von 4
Seiten blättern

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Was Wann Wie viel Wo Nr. Kursstatus Kursstatus
Zeichnen nach der Natur
Wann:
Mi. 05.02.2025, 19.00 Uhr
Wie viel:
14 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.07
Nr.:
F730302
fast ausgebucht
Zeichnen ist Sehen
Wann:
Mi. 28.05.2025, 16.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Treffpunkt: STOCKUM,Eingang Aquazoo, Kaiserswerther Str. 380
Nr.:
F730308
Plätze frei
Zeichnen für Anfängerinnen und Anfänger
Wann:
Di. 21.01.2025, 19.30 Uhr
Wie viel:
6 Termine
Wo:
Bastionstr. 24, Raum 202, STADTMITTE, Luisen-Gymnasium
Nr.:
F730300
Kurs abgeschlossen
Zeichnen für Anfängerinnen und Anfänger
Wann:
Di. 18.03.2025, 19.30 Uhr
Wie viel:
6 Termine
Wo:
Bastionstr. 24, Raum 202, STADTMITTE, Luisen-Gymnasium
Nr.:
F730310
Anmeldung möglich
Workshop: Zweimal jemand anders sein
Wann:
Sa. 05.04.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
2 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 3.54
Nr.:
F720006
Plätze frei
Workshop Dekorative Malerei
Wann:
So. 30.03.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.07
Nr.:
F730104
Anmeldung möglich
Vortrag: 10 Meisterwerke aus dem Museum of Modern Art in New York
Wann:
So. 11.05.2025, 13.15 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.23
Nr.:
F701105
Plätze frei
Urban Sketching im Frühjahr
Wann:
So. 09.03.2025, 14.00 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
Treffpunkt: Stadtmuseum, Eingangsbereich, Bergelr Allee 2
Nr.:
F730405
Anmeldung auf Warteliste
Urban Sketching
Wann:
Sa. 31.05.2025, 14.30 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Treffpunkt: "Rosengarten" am Stadtmuseum, Eingang: Bäckerstraße
Nr.:
F730408
Anmeldung möglich
Traditionelles Goldschmiedehandwerk für Fortgeschrittene
Wann:
Di. 04.02.2025, 19.00 Uhr
Wie viel:
15 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
Nr.:
F733102
Anmeldung auf Warteliste
Traditionelles Goldschmiedehandwerk für Anfänger
Wann:
Di. 04.02.2025, 15.30 Uhr
Wie viel:
15 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
Nr.:
F733100
Anmeldung auf Warteliste
Traditionelles Goldschmiedehandwerk für Anfänger
Wann:
Di. 04.02.2025, 17.15 Uhr
Wie viel:
15 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
Nr.:
F733101
Anmeldung auf Warteliste
Stricken kompakt
Wann:
Di. 25.03.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.06
Nr.:
F732101
Anmeldung auf Warteliste
Stricken kompakt
Wann:
Do. 27.03.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.05
Nr.:
F732103
Anmeldung auf Warteliste
Street Art Fotografie - Kompaktkurs
Wann:
Fr. 09.05.2025, 19.00 Uhr
Wie viel:
3 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.22
Nr.:
F740003
Anmeldung möglich
Spielend Bridge Lernen - Aufbaukurs
Wann:
Do. 06.03.2025, 16.30 Uhr
Wie viel:
6 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.16
Nr.:
F750002
Anmeldung möglich
Skizzieren von Menschen
Wann:
Do. 03.04.2025, 17.30 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
Nr.:
F730306
Anmeldung möglich
Skizzieren
Wann:
Fr. 07.02.2025, 16.45 Uhr
Wie viel:
14 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
Nr.:
F730303
Anmeldung möglich
Shibori - Batik auf Japanisch für Fortgeschrittene
Wann:
So. 15.06.2025, 10.45 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.07
Nr.:
F732111
Anmeldung möglich
Shibori - Batik auf Japanisch für Anfängerinnen und Anfänger
Wann:
Sa. 14.06.2025, 10.45 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.10
Nr.:
F732110
Anmeldung auf Warteliste
Schauspielunterricht
Wann:
Fr. 07.02.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
Rheindorfer Weg 20, Aula, WERSTEN, Grundschule
Nr.:
F720000
Anmeldung auf Warteliste
Schach-Club
Wann:
Do. 13.02.2025, 14.50 Uhr
Wie viel:
10 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.27
Nr.:
F750100
Anmeldung möglich
Schach zum Kennenlernen
Wann:
Do. 13.02.2025, 16.25 Uhr
Wie viel:
10 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.27
Nr.:
F750101
Anmeldung auf Warteliste
Pouring - Gießtechnik mit Acryl
Wann:
Sa. 17.05.2025, 11.00 Uhr
Wie viel:
2 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
Nr.:
F730125
Anmeldung auf Warteliste
Porzellanmalerei am Sonntag
Wann:
So. 02.02.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.10
Nr.:
F730200
Anmeldung auf Warteliste
Seite 1 von 4
Seiten blättern

Ihre Ansprechpartner*innen

Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich