Kultur, Gestalten und Musik Kultur und Gestalten
Kultur, Gestalten und Musik Kultur und Gestalten

Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.

Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.

Kultur und Gestalten

Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.

Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.

Seite 1 von 6
Seiten blättern

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Was Wann Wie viel Wo Nr. Kursstatus Kursstatus
Ach was für ein Theater - Szenen-Collage "Alles, was glücklich macht"
Wann:
Do. 03.04.2025, 18.30 Uhr
Wie viel:
10 Termine
Wo:
Rheindorfer Weg 20, Aula, WERSTEN, Grundschule
Nr.:
F720005
Anmeldung auf Warteliste
Drehen an der Töpferscheibe und Keramik rundherum
Wann:
Mo. 01.09.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
Yorcks Campus, Yorckstr. 23, Derendorf, Raum V.05.06
Nr.:
G731000
Anmeldung auf Warteliste
Online-Arbeitskreis Fotografie - Fotogruppe PHOS Fotografieren - Mit Licht gestalten - Digitale Fotografie
Wann:
Mo. 01.09.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
11 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G740000-D
Anmeldung auf Warteliste
Lust am Lesen: Lektüretreff alle vier Wochen
Wann:
Mo. 01.09.2025, 18.30 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Yorcks Campus, Yorckstr. 23, Derendorf, Raum S.03.21
Nr.:
G710000
Anmeldung möglich
Stricken kompakt
Wann:
Di. 02.09.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
Yorcks Campus, Yorckstr. 23, Derendorf, Raum V.05.09
Nr.:
G732100
Anmeldung auf Warteliste
Zeichnen für Anfängerinnen und Anfänger
Wann:
Di. 02.09.2025, 19.30 Uhr
Wie viel:
6 Termine
Wo:
Bastionstr. 24, Raum 202, STADTMITTE, Luisen-Gymnasium
Nr.:
G730300
Anmeldung auf Warteliste
Drehen an der Töpferscheibe und Keramik rundherum
Wann:
Mi. 03.09.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.10
Nr.:
G731001
Anmeldung auf Warteliste
Malen und Zeichnen im Künstleratelier in Flingern
Wann:
Mi. 03.09.2025, 18.30 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
Krahestraße 39, (im Hinterhof, Klingel am linken Tor)
Nr.:
G730400
Anmeldung möglich
Malen und Zeichnen für Jugendliche von 12-18 Jahren
Wann:
Do. 04.09.2025, 17.00 Uhr
Wie viel:
10 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.07
Nr.:
G730000
Plätze frei
Malen und Zeichnen im Künstleratelier in Lohausen
Wann:
Do. 04.09.2025, 18.30 Uhr
Wie viel:
6 Termine
Wo:
Spielberger Weg 27, LOHHAUSEN, Atelierhaus
Nr.:
G730401
Plätze frei
Malstudio am Freitagvormittag
Wann:
Fr. 05.09.2025, 10.40 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
Nr.:
G730100
Anmeldung auf Warteliste
Drehen an der Töpferscheibe und Keramik rundherum
Wann:
Fr. 05.09.2025, 13.00 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.10
Nr.:
G731002
Anmeldung auf Warteliste
Skizzieren
Wann:
Fr. 05.09.2025, 16.45 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
Nr.:
G730301
Plätze frei
Schauspielunterricht
Wann:
Fr. 05.09.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
10 Termine
Wo:
Rheindorfer Weg 20, Aula, WERSTEN, Grundschule
Nr.:
G720000
Anmeldung möglich
Drehen an der Töpferscheibe und Keramik rundherum
Wann:
Fr. 05.09.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.10
Nr.:
G731003
Anmeldung auf Warteliste
(Kurz)Geschichten FABRIzieren
Wann:
Fr. 05.09.2025, 18.30 Uhr
Wie viel:
3 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.06
Nr.:
G713000
Plätze frei
(Seminar) Filzworkshop "Accessoires"
Wann:
Sa. 06.09.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.10
Nr.:
G732200
Plätze frei
(Seminar) Einführung Makrofotografie
Wann:
Sa. 06.09.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.22
Nr.:
G740001
Plätze frei
KI-Schreiblabor für Kreatives Schreiben und Storytelling
Wann:
Sa. 06.09.2025, 11.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.06
Nr.:
G713001
Anmeldung möglich
Ölmalerei am Sonntag
Wann:
So. 07.09.2025, 11.00 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
Nr.:
G730103
Anmeldung auf Warteliste
Grundkurs - Ölmalerei
Wann:
So. 07.09.2025, 14.00 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
Nr.:
G730102
Anmeldung auf Warteliste
Acrylmalerei für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Wann:
Mo. 08.09.2025, 17.00 Uhr
Wie viel:
10 Termine
Wo:
Rethelstr. 13, Zeichensaal, FLINGERN, Realschule
Nr.:
G730105
Anmeldung auf Warteliste
(Online-Intensivkurs) Sommerlandschaften: Wolken, Wasser, Wiesen, Wald
Wann:
Mo. 08.09.2025, 17.00 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G730108-D
Plätze frei
Lust am Lesen: Lektüretreff alle vier Wochen
Wann:
Mo. 08.09.2025, 18.30 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.06
Nr.:
G710001
Plätze frei
Aktzeichnen und Aktmalerei
Wann:
Mo. 08.09.2025, 18.30 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
Nr.:
G730402
Anmeldung möglich
Seite 1 von 6
Seiten blättern

Ihre Ansprechpartner*innen

Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich