
Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.
Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.
Kultur und Gestalten
Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.
Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.
Was | Wann | Wie viel | Wo | Nr. | Kursstatus | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|---|
Aktuelle und klassische Literatur |
Wann:
Mo. 03.02.2025, 16.15 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.44
|
Nr.:
F712000
|
![]() |
|
Aktuelle und klassische Literatur |
Wann:
Mi. 05.02.2025, 16.30 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Orangerie, Urdenbacher Allee 6, Benrath, Lesesaal
|
Nr.:
F712001
|
![]() |
|
Aktuelle und klassische Literatur |
Wann:
Mi. 05.02.2025, 18.15 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Orangerie, Urdenbacher Allee 6, Benrath, Lesesaal
|
Nr.:
F712002
|
![]() |
|
Aktzeichnen und Aktmalerei |
Wann:
Mo. 03.02.2025, 18.30 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
|
Nr.:
F730400
|
![]() |
|
Aquarellieren |
Wann:
Mo. 03.02.2025, 20.00 Uhr
|
Wie viel:
14 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.07
|
Nr.:
F730105
|
![]() |
|
Aquarellieren für Anfängerinnen und Anfänger (auch mit Vorkenntnissen) |
Wann:
Di. 11.02.2025, 9.45 Uhr
|
Wie viel:
8 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.10
|
Nr.:
F730111
|
![]() |
|
Aquarellieren für Anfängerinnen und Anfänger (auch mit Vorkenntnissen) |
Wann:
Di. 11.02.2025, 12.15 Uhr
|
Wie viel:
8 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.10
|
Nr.:
F730112
|
![]() |
|
Architekturgeschichte(n) im Großen Format: der Campus der Universität und die "City- Entlastung" Am Seestern |
Wann:
Fr. 25.04.2025, 15.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Treffpunkt: Haltestelle Uni Ost/ Botanischer Garten
|
Nr.:
F700003
|
![]() |
|
Ausstellung: Japanische Tuschemalerei "Sumi-E auf Washi" |
Wann:
So. 25.05.2025, 9.00 Uhr
|
Wie viel:
18 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Foyer 2. Etage, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F730900
|
![]() |
|
Autobiografisches Schreiben - Die Geschichte meines Lebens: Auf Reisen |
Wann:
Sa. 28.06.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.33
|
Nr.:
F713012
|
![]() |
|
Bau eines Modellbahn-Moduls |
Wann:
Di. 04.02.2025, 20.10 Uhr
|
Wie viel:
10 Termine
|
Wo:
Eckenerstr. 1, Werkraum, UNTERRATH, VHS
|
Nr.:
F750200
|
![]() |
|
Bildhauerei - Seminar und Workshop im Atelier |
Wann:
Sa. 10.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
Böhlerwerke, Hansaallee 321, Halle 10 Anbau
|
Nr.:
F731101
|
![]() |
|
Bücher binden leicht gemacht |
Wann:
Sa. 22.03.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.11
|
Nr.:
F731400
|
![]() |
|
(Seminar) Dekoratives Upcycling für die Osterzeit |
Wann:
Sa. 29.03.2025, 11.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.07
|
Nr.:
F731301
|
![]() |
|
Drehen an der Töpferscheibe und Keramik rundherum |
Wann:
Fr. 17.01.2025, 13.00 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.10
|
Nr.:
F731002
|
![]() |
|
Drehen an der Töpferscheibe und Keramik rundherum |
Wann:
Mo. 13.01.2025, 18.00 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.10
|
Nr.:
F731000
|
![]() |
|
Drehen an der Töpferscheibe und Keramik rundherum |
Wann:
Mi. 15.01.2025, 18.00 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.10
|
Nr.:
F731001
|
![]() |
|
Drehen an der Töpferscheibe und Keramik rundherum |
Wann:
Fr. 17.01.2025, 18.00 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.10
|
Nr.:
F731003
|
![]() |
|
Druckgrafikwerkstatt: Holzschnitt- mit Hochdruck zum Bild |
Wann:
Di. 04.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wie viel:
5 Termine
|
Wo:
Kunstschule DOT and LINE, Sonnenstraße 38-40
|
Nr.:
F730600
|
![]() |
|
Dünne Linien und breite Flächen: Experimente mit Bleistiften und Graphit |
Wann:
Sa. 22.03.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.07
|
Nr.:
F730305
|
![]() |
|
(Seminar) Einführung Makrofotografie |
Wann:
Sa. 24.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.06
|
Nr.:
F740004
|
![]() |
|
Experimentelles Theater |
Wann:
Di. 11.02.2025, 19.15 Uhr
|
Wie viel:
10 Termine
|
Wo:
Suitbertusstraße 15, Raum S20
|
Nr.:
F720001
|
![]() |
|
Malen und Zeichnen im Künstleratelier in Flingern |
Wann:
Mi. 05.02.2025, 18.30 Uhr
|
Wie viel:
8 Termine
|
Wo:
Krahestraße 39, (im Hinterhof, Klingel am linken Tor)
|
Nr.:
F730402
|
![]() |
|
Freihandzeichnen im Düsseldorfer Hafen |
Wann:
Mi. 21.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wie viel:
6 Termine
|
Wo:
Treffpunkt: UNTERBILK, Eingang Rheinturm, Stromstraße 20
|
Nr.:
F730307
|
![]() |
|
Führung durch die Ausstellung "Frozen Mirrors" in KAI 10 / ARTHENA FOUNDATION |
Wann:
Do. 03.04.2025, 18.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Kaistraße 10, KAI 10 / ARTHENA FOUNDATION
|
Nr.:
F702004
|
![]() |
Ihre Ansprechpartner*innen






