
Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.
Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.
Kultur und Gestalten
Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.
Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.
Was | Wann | Wie viel | Wo | Nr. | Kursstatus | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|---|
(Seminar) Farb-, Typ- und Stilberatung für Frauen |
Wann:
Fr. 10.10.2025, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.33
|
Nr.:
G733201
|
![]() |
|
(Seminar) Farb-, Typ- und Stilberatung für Frauen |
Wann:
Fr. 14.11.2025, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.33
|
Nr.:
G733202
|
![]() |
|
(Seminar) Farb-, Typ- und Stilberatung für Frauen |
Wann:
Do. 11.12.2025, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.33
|
Nr.:
G733203
|
![]() |
|
NEU: Videos mit KI - Erwecken Sie Kunstwerke zum Leben |
Wann:
Sa. 20.09.2025, 11.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.33
|
Nr.:
G740200
|
![]() |
|
Aktuelle und klassische Literatur |
Wann:
Di. 09.09.2025, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
10 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.35
|
Nr.:
G710002
|
![]() |
|
Autobiografisches Schreiben - Die Geschichte meines Lebens - Kindheit |
Wann:
Sa. 27.09.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.37
|
Nr.:
G713006
|
![]() |
|
(Seminar) Schreibwerkstatt Kinderbuch mit dem Kinderbuchautor Jörg Wolfradt |
Wann:
Sa. 15.11.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.37
|
Nr.:
G713009
|
![]() |
|
Porträt im natürlichen Licht |
Wann:
Sa. 04.10.2025, 9.30 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.37
|
Nr.:
G740007
|
![]() |
|
Spielend Bridge lernen - Einstiegskurs |
Wann:
Do. 25.09.2025, 19.00 Uhr
|
Wie viel:
6 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.37
|
Nr.:
G750001
|
![]() |
|
Die Romane Arno Geiger; Flusspferde, Papiertonnen und sterbende Könige |
Wann:
Mi. 17.09.2025, 14.30 Uhr
|
Wie viel:
6 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.44
|
Nr.:
G710005
|
![]() |
|
Workshop: Einmal jemand anders sein |
Wann:
Fr. 12.09.2025, 18.40 Uhr
|
Wie viel:
3 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 3.54
|
Nr.:
G720001
|
![]() |
|
NEU: Postdramatisches und chorisches Theater |
Wann:
Mi. 24.09.2025, 18.00 Uhr
|
Wie viel:
6 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 3.54
|
Nr.:
G720004
|
![]() |
|
Immer der Nase nach! - Entdecke einen Clown in dir |
Wann:
Sa. 27.09.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 3.54
|
Nr.:
G720005
|
![]() |
|
Workshop: Zweimal jemand anders sein |
Wann:
Sa. 06.12.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 3.54
|
Nr.:
G720009
|
![]() |
|
Schneidern für Anfängerinnen und Fortgeschrittene |
Wann:
Mi. 10.09.2025, 17.45 Uhr
|
Wie viel:
10 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.27
|
Nr.:
G732000
|
![]() |
|
Schneidern für Anfängerinnen und Fortgeschrittene |
Wann:
Mi. 10.09.2025, 20.00 Uhr
|
Wie viel:
10 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.27
|
Nr.:
G732001
|
![]() |
|
Schach-Club |
Wann:
Do. 18.09.2025, 14.50 Uhr
|
Wie viel:
8 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.33
|
Nr.:
G750100
|
![]() |
|
Schach zum Kennenlernen |
Wann:
Do. 18.09.2025, 16.25 Uhr
|
Wie viel:
8 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.33
|
Nr.:
G750101
|
![]() |
|
Heine um 11: Ansichten eines europäischen Dichters |
Wann:
Mi. 05.11.2025, 11.00 Uhr
|
Wie viel:
4 Termine
|
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 6.07
|
Nr.:
G710007
|
![]() |
|
NEU: (Seminar) Das künstlerische Selbstporträt: Inszenierung, Ausdruck und Identität |
Wann:
Sa. 11.10.2025, 11.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Volmerswerther Str. 21 Haus 5, Studio Collective
|
Nr.:
G740008
|
![]() |
|
Tamara Robles liest aus ihrem Jugendroman: Fünfzehn, schwanger, Liebeskummer im Rahmen des 17. Lesefests Düsseldorf |
Wann:
Mo. 17.11.2025, 9.30 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
wird den angemeldeten Teilnehmer/innen per Post mitgeteilt, TREFFP
|
Nr.:
G705000
|
![]() |
|
Rusanna Danielian liest aus ihrem Kinderbuch "Menschenhausen" im Rahmen des 17. Lesefests Düsseldorf |
Wann:
Mi. 19.11.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
wird den angemeldeten Teilnehmer/innen per Post mitgeteilt, TREFFP
|
Nr.:
G705002
|
![]() |
|
Lust am Lesen: Lektüretreff alle vier Wochen |
Wann:
Mo. 01.09.2025, 18.30 Uhr
|
Wie viel:
5 Termine
|
Wo:
Yorcks Campus, Yorckstr. 23, Derendorf, Raum S.03.21
|
Nr.:
G710000
|
![]() |
|
Drehen an der Töpferscheibe und Keramik rundherum |
Wann:
Mo. 01.09.2025, 18.00 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Yorcks Campus, Yorckstr. 23, Derendorf, Raum V.05.06
|
Nr.:
G731000
|
![]() |
|
Drehen an der Töpferscheibe und Keramik rundherum |
Wann:
Mi. 03.09.2025, 18.00 Uhr
|
Wie viel:
12 Termine
|
Wo:
Yorcks Campus, Yorckstr. 23, Derendorf, Raum V.05.06
|
Nr.:
G731001
|
![]() |
Ihre Ansprechpartner*innen






