Kultur, Gestalten und Musik Kultur und Gestalten
Kultur, Gestalten und Musik Kultur und Gestalten

Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.

Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.

Kultur und Gestalten

Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.

Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.

Seite 2 von 6
Seiten blättern

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Was Wann Wie viel Wo Nr. Kursstatus Kursstatus
Gerhard Richter - Verborgene Schätze. Rundgang und Gespräche in der Ausstellung im Kunstpalast
Wann:
Fr. 24.01.2025, 15.45 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Kunstpalast, Ehrenhof 4-5, ERGO-Foyer
Nr.:
F700000
Anmeldung möglich
Malen und Zeichnen im Künstleratelier in Flingern
Wann:
Mi. 05.02.2025, 18.30 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
Krahestraße 39, (im Hinterhof, Klingel am linken Tor)
Nr.:
F730402
Anmeldung möglich
Malen und Zeichnen im Künstleratelier in Flingern
Wann:
Do. 06.03.2025, 18.30 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
Krahestraße 39, (im Hinterhof, Klingel am linken Tor)
Nr.:
F730406
Anmeldung möglich
Malen und Zeichnen für Anfängerinnen und Anfänger
Wann:
Do. 06.02.2025, 17.00 Uhr
Wie viel:
11 Termine
Wo:
Königsallee 57, Neubau, Raum 524, STADTMITTE, Görres-Gymnasium
Nr.:
F730403
Anmeldung möglich
Handlettering für Anfängerinnen und Anfänger
Wann:
Mi. 05.02.2025, 17.30 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Königsallee 57, Neubau, Raum 520, STADTMITTE, Görres-Gymnasium
Nr.:
F730701
Plätze frei
Häkeln für Anfängerinnen, Anfänger, Fortgeschrittene
Wann:
Do. 30.01.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Kirchfeldstraße 161 (Souterrain), 40215 Düsseldorf
Nr.:
F732150
Anmeldung auf Warteliste
Führung durch die Ausstellung "Frozen Mirrors" in KAI 10 / ARTHENA FOUNDATION
Wann:
Do. 03.04.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Kaistraße 10, KAI 10 / ARTHENA FOUNDATION
Nr.:
F702004
Anmeldung möglich
NEU: Führung durch die Ausstellung "Thomas Ruff" im Künstlerverein Malkasten
Wann:
Do. 20.03.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Jacobistraße 6a, Künstlerverein Malkasten, 40211 Düsseldorf
Nr.:
F702003
Anmeldung möglich
Bau eines Modellbahn-Moduls
Wann:
Di. 04.02.2025, 20.10 Uhr
Wie viel:
10 Termine
Wo:
Eckenerstr. 1, Werkraum, UNTERRATH, VHS
Nr.:
F750200
fast ausgebucht
Bildhauerei - Seminar und Workshop im Atelier
Wann:
Sa. 10.05.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
2 Termine
Wo:
Böhlerwerke, Hansaallee 321, Halle 10 Anbau
Nr.:
F731101
Plätze frei
Heine um 11: Heinrich Heines neue Pariser Gedichte
Wann:
Mi. 07.05.2025, 11.00 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.07, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F710001
Plätze frei
Spielend Bridge Lernen - Aufbaukurs
Wann:
Do. 16.01.2025, 16.30 Uhr
Wie viel:
6 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.36, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F750000
Anmeldung möglich
Spielend Bridge lernen - Einstiegskurs
Wann:
Do. 16.01.2025, 19.00 Uhr
Wie viel:
6 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.36, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F750001
Anmeldung möglich
Schreibwerkstatt Reportage: Erlebtes fesselnd festhalten
Wann:
Sa. 08.03.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.27, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F713006
Plätze frei
Schneidern für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
Wann:
Mi. 29.01.2025, 17.45 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.27, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F732000
Anmeldung auf Warteliste
Schneidern für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
Wann:
Mi. 29.01.2025, 20.00 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.27, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F732001
Anmeldung auf Warteliste
Schach-Club
Wann:
Do. 13.02.2025, 14.50 Uhr
Wie viel:
10 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.27, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F750100
Anmeldung möglich
Schach zum Kennenlernen
Wann:
Do. 13.02.2025, 16.25 Uhr
Wie viel:
10 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.27, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F750101
Anmeldung möglich
NEU: Nase auf und los! - Entdecke einen Clown in dir
Wann:
Sa. 22.02.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
2 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 3.54, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F720002
Plätze frei
Workshop: Einmal jemand anders sein
Wann:
Fr. 14.03.2025, 18.40 Uhr
Wie viel:
3 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 3.54, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F720003
Plätze frei
Workshop: Zweimal jemand anders sein
Wann:
Sa. 05.04.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
2 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 3.54, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F720006
Plätze frei
Schauspiel kompakt
Wann:
Sa. 15.02.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 3.54, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F720007
Anmeldung möglich
Kafka und der Prager Kreis
Wann:
Mi. 12.02.2025, 11.15 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.44, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F710000
Anmeldung möglich
Aktuelle und klassische Literatur
Wann:
Mo. 03.02.2025, 16.15 Uhr
Wie viel:
12 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.44, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F712000
Anmeldung möglich
Stricken kompakt
Wann:
Do. 23.01.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.40, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F732102
Anmeldung auf Warteliste
Seite 2 von 6
Seiten blättern

Ihre Ansprechpartner*innen

Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich