Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.
Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.
Kultur und Gestalten
Die Sprache der Kunst ist international. Kunst und Kultur sind für die Entwicklung der Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Kulturelle Bildungsarbeit prägt durch sinnliche Erfahrung und Erlebnisvielfalt die Lebensqualität und das Selbstverständnis des Menschen. Sie stimuliert seine intellektuellen und künstlerischen Fähigkeiten und stärkt seine sozialen, emotionalen und ästhetischen Kompetenzen.
Der Programmbereich Kunst, Kultur und Medien der VHS Düsseldorf legt ein methodisch und inhaltlich breit gefächertes und vernetztes Angebot zur Erweiterung der persönlichen und beruflichen Qualifikationen, zur Stützung der schöpferischen Eigentätigkeit und zur Auseinandersetzung mit neuen Sichtweisen vor.
Was | Wann | Wie viel | Wo | Nr. | Kursstatus | Kursstatus |
---|---|---|---|---|---|---|
Dünne Linien und breite Flächen: Experimente mit Bleistiften und Graphit |
Wann:
Sa. 22.03.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.07, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F730305
|
||
Bücher binden leicht gemacht |
Wann:
Sa. 22.03.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F731400
|
||
Ach was für ein Theater - Szenen-Collage "Alles, was glücklich macht" |
Wann:
Do. 27.03.2025, 18.30 Uhr
|
Wie viel:
11 Termine
|
Wo:
Rheindorfer Weg 20, Aula, WERSTEN, Grundschule
|
Nr.:
F720005
|
||
NEU: (Seminar) Ölmalerei - Malen wie die Expressionisten |
Wann:
Sa. 29.03.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F730120
|
||
(Seminar) Dekoratives Upcycling für die Osterzeit |
Wann:
Sa. 29.03.2025, 11.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.07, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F731301
|
||
NEU: Online-Vortrag: 10 Meisterwerke aus dem Museum Thyssen-Bornemisza in Madrid |
Wann:
So. 30.03.2025, 14.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Online
|
Nr.:
F701104-D
|
||
Workshop Dekorative Malerei |
Wann:
So. 30.03.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.07, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F730104
|
||
Führung durch die Ausstellung "Frozen Mirrors" in KAI 10 / ARTHENA FOUNDATION |
Wann:
Do. 03.04.2025, 18.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Kaistraße 10, KAI 10 / ARTHENA FOUNDATION
|
Nr.:
F702004
|
||
Skizzieren von Menschen |
Wann:
Do. 03.04.2025, 17.30 Uhr
|
Wie viel:
5 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.11, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F730306
|
||
Workshop: Zweimal jemand anders sein |
Wann:
Sa. 05.04.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 3.54, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F720006
|
||
NEU: KI-Bildgenerierung: Kreative Möglichkeiten verstehen und für die visuelle Gestaltung von Bildern und Animationen nutzen |
Wann:
Sa. 05.04.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F730121
|
||
(Seminar) Filzworkshop "Accessoires" |
Wann:
Sa. 05.04.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.10, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F732200
|
||
Vortrag: 10 Meisterwerke aus dem Museum of Modern Art in New York |
Wann:
So. 06.04.2025, 13.15 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.23, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F701105
|
||
(Seminar) Farb-, Typ- und Stilberatung für Frauen |
Wann:
Fr. 11.04.2025, 17.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F733202
|
||
Architekturgeschichte(n) im Großen Format: der Campus der Universität und die "City- Entlastung" Am Seestern |
Wann:
Fr. 25.04.2025, 15.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Treffpunkt: Haltestelle Uni Ost/ Botanischer Garten
|
Nr.:
F700003
|
||
(Seminar) Einführung in Kreatives Schreiben |
Wann:
Sa. 03.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.06, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F713010
|
||
Heine um 11: Heinrich Heines neue Pariser Gedichte |
Wann:
Mi. 07.05.2025, 11.00 Uhr
|
Wie viel:
4 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 6.07, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F710001
|
||
Street Art Fotografie - Kompaktkurs |
Wann:
Fr. 09.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wie viel:
3 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F740003
|
||
(Seminar) Schreibwerkstatt Kinderbuch mit dem Kinderbuchautor Jörg Wolfradt |
Wann:
Sa. 10.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F713011
|
||
(Workshop) Malen nach Gerhard Richter |
Wann:
Sa. 10.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.07, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F730124
|
||
(Wochenendseminar) Keramik / Drehen an der Töpferscheibe |
Wann:
Sa. 10.05.2025, 9.30 Uhr
|
Wie viel:
5 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.10, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F731008
|
||
Bildhauerei - Seminar und Workshop im Atelier |
Wann:
Sa. 10.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
2 Termine
|
Wo:
Böhlerwerke, Hansaallee 321, Halle 10 Anbau
|
Nr.:
F731101
|
||
Online-Workshop: Einblick in den Beruf als Synchronsprecher - Basics und Tipps |
Wann:
So. 11.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Online
|
Nr.:
F720007-D
|
||
Ausstellung: Japanische Tuschemalerei "Sumi-E auf Washi" |
Wann:
So. 11.05.2025, 9.00 Uhr
|
Wie viel:
32 Termine
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Foyer 2. Etage, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F730900
|
||
Origami für Einsteiger |
Wann:
So. 11.05.2025, 10.00 Uhr
|
Wie viel:
1 Termin
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.12, VHS am Hauptbahnhof
|
Nr.:
F731302
|