VHS macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.

Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.

Psychologie

VHS macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können.

Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte.

Seite 2 von 2
Seiten blättern

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Was Wann Wie viel Wo Nr. Kursstatus Kursstatus
(Seminar) Einsamkeit - Ein ehrlicher Moment
Wann:
Di. 08.04.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.23, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F800250
Plätze frei
(Seminar) Inneres Kind – und Bindungsmuster Bindungsmuster, Denkfallen und Entwicklungswege entdecken
Wann:
Di. 08.04.2025, 18.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F801070
Anmeldung möglich
(Seminar) Geschwister - und andere familiäre Beziehungen
Wann:
Di. 08.04.2025, 18.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F801205
Plätze frei
(Seminar) Das autonome Nervensystem: Grenzen setzen & Nein sagen
Wann:
Sa. 03.05.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F801220
Plätze frei
(Vortrag) Starkes Selbstvertrauen - Der Weg zu mehr Erfolg Ein Vortragserlebnis, das Ihr Selbstvertrauen stärkt!
Wann:
Mi. 14.05.2025, 19.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F801143
Anmeldung möglich
(Seminar) Ernte und Dank - Inneres Kind Teil 5
Wann:
Sa. 17.05.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
2 Termine
Wo:
Eckenerstr. 1, Raum 1, UNTERRATH, VHS
Nr.:
F801030
Anmeldung auf Warteliste
(Bildungsurlaub) Mehr Motivation für Beruf, Alltag und Leben Meine Pläne und ich... und der INNERE SCHWEINEHUND
Wann:
Mo. 19.05.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 4.33, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F810580
Plätze frei
(Seminar) Selbst- und Fremdbild - Mehr Ausstrahlung durch ein starkes Selbstbewusstsein
Wann:
Sa. 24.05.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.23, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F801142
Anmeldung möglich
(Seminar) Sein Leben mutig in die Hand nehmen - die Zauberwörter ICH WILL
Wann:
Sa. 24.05.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
2 Termine
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.15, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F801151
Plätze frei
(Workshop) Die 6-Typen-Lehre als psychologische Schnittmenge der 6 populärsten Gesundheitslehren
Wann:
Sa. 24.05.2025, 10.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.15, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F800108
Plätze frei
(Seminar) Inneres Kind – und Angst, Scham und Schuld Verständnis und Regulation alter Erlebenswelten
Wann:
Di. 27.05.2025, 18.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F801080
Anmeldung möglich
(Seminar) Ordnung ist das halbe Leben
Wann:
Di. 03.06.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F800255
Plätze frei
(Vortrag) "Von Revolution und Krieg zum Parlament!" Die Deutschen und ihre Demokratie (von 1848/49 bis zur Gegenwart)
Wann:
Do. 05.06.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F800140
Plätze frei
(Vortrag) „How to destruct yourself!“ – Eine humorvolle Pannenhilfe für den Alltag (nach Watzlawicks „Anleitung zum Unglücklichsein“)
Wann:
Do. 05.06.2025, 20.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.37, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F800150
Plätze frei
(Seminar) Inneres Kind – und der rote Faden meines Lebens Die Essenz dessen, was durch das Vergangene offenbar wird
Wann:
Di. 17.06.2025, 18.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F801090
Plätze frei
(Seminar) "Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur so selten dazu" - Unsere Rollen: Selbst- und Fremdwahrnehmung in unserem Leben - Eine Einführung in die Biografiearbeit
Wann:
Sa. 21.06.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.22, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F801096
Plätze frei
(Workshop) Body-Mind-Work, Embodiment (Verkörperung) und Psychosomatik im Yoga und Shiatzu – wie sehr alte Gesundheitslehren sehr zeitgemäß bei der Gesundheitsförderung sein können
Wann:
Sa. 21.06.2025, 10.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.15, VHS am Hauptbahnhof
Nr.:
F800109
Plätze frei
Seite 2 von 2
Seiten blättern

Ihre Ansprechpartner*innen

Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich