
F838000-D Verspannungen loswerden in der Mittagspause
Beginn | Di., 04.02.2025, 12:00 - 12:30 Uhr |
Ende | Di., 03.06.2025 |
Kursentgelt | 0,00 € |
Dauer | 15 Termine |
Mindestteilnehmerzahl | 5 |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Madlen Kahl
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung |
In unserem Online-Kurs "Verspannungen loswerden in der Mittagspause" bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt eine kurze Auszeit vom Arbeitsalltag zu nehmen und Spannungen im Körper zu lösen. Der 30-minütige Kurs ist ideal für die Mittagspause geeignet und hilft Ihnen, neue Energie für den restlichen Tag zu tanken. Unter professioneller Anleitung lernen Sie einfache, aber wirkungsvolle Entspannungs- und Bewegungsübungen aus dem Faszientraining, Pilates und Yoga, die Sie auch langfristig im Alltag anwenden
können. Alle Übungen sind arbeitsplatztauglich und Sie benötigen keine Sportmatte. Bequeme Kleidung wäre empfehlenswert.
Zur Teilnahme benötigen Sie:
1. einen ungestörten Raum, eine stabile Internetverbindung und einen Computer mit angeschlossenem Headset (Kopfhörer und Mikrofon), möglichst auch eine Kamera. Testen Sie bitte rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, ob alle Geräte funktionieren.
2. ein Benutzerkonto auf der Lernplattform der VHS Düsseldorf. Wir informieren Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn, wie Sie das Benutzerkonto anlegen.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Kursort
Online
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Di. 04.02.2025
|
Uhrzeit:
12:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
Di. 11.02.2025
|
Uhrzeit:
12:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
Di. 18.02.2025
|
Uhrzeit:
12:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
Di. 25.02.2025
|
Uhrzeit:
12:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
Di. 11.03.2025
|
Uhrzeit:
12:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
Di. 18.03.2025
|
Uhrzeit:
12:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
Di. 25.03.2025
|
Uhrzeit:
12:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
Di. 01.04.2025
|
Uhrzeit:
12:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
Di. 08.04.2025
|
Uhrzeit:
12:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Datum:
Di. 29.04.2025
|
Uhrzeit:
12:00 - 12:30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Ihre Ansprechpartner*innen






