
Psychologie, Gesundheit und Bewegung Entspannung und Achtsamkeit Neue Kurse aus dem Bereich Gesundheit und Bewegung NEU! After Work-Fitness: Beweglich & schmerzfrei im Arbeitsalltag - Knie, Hüfte, Rücken, Nacken gezielt stärken
G813110 NEU! After Work-Fitness: Beweglich & schmerzfrei im Arbeitsalltag - Knie, Hüfte, Rücken, Nacken gezielt stärken
Beginn | Mi., 19.11.2025, 17:00 - 18:15 Uhr |
Ende | Mi., 10.12.2025 |
Kursentgelt | 39,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Mindestteilnehmerzahl | 5 |
Status | ![]() |
Kursleitung |
John Sturm
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Warme Socken und bequeme Kleidung. Die vhs Düsseldorf plant im Sommer 2025 den Umzug in ihr neues Gebäude: Yorckstraße 23, 40476 Düsseldorf. Die ab 1. September 2025 geplanten Bildungsveranstaltungen finden deshalb voraussichtlich am neuen Standort statt. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anmeldung. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und halten Sie über Änderungen auf dem Laufenden. |
Sitzen Sie viel bei der Arbeit? Oder ist Ihre Tätigkeit körperlich einseitig belastend? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie.
In vier Einheiten lernen Sie, wie Sie typische Problemzonen wie Knie, Hüfte, Lendenwirbelsäule und den Nacken-/Schulterbereich gezielt stärken und mobilisieren können – ganz ohne Vorkenntnisse und unabhängig vom Fitnesslevel.
Jede Kurseinheit bietet:
einen klaren Fokus auf einen Körperbereich (z. B. Knie, Hüfte, Rücken, Nacken)
sanfte Mobilisation und funktionelle Kräftigung
Dehn- und Beweglichkeitsübungen zur Entlastung und Vorbeugung
praktische Tipps und kurze Übungsroutinen für den Berufsalltag
verständliches Hintergrundwissen zu Haltung, Fehlbelastungen und Ausgleichsstrategien
Ziel des Kurses:
Beschwerden vorbeugen oder gezielt lindern
Beweglichkeit und Stabilität verbessern
Körperbewusstsein und gesunde Haltung fördern
einfache Übungen kennenlernen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen
Besonders praktisch: Der Kurs ist so aufgebaut, dass jede Einheit in sich abgeschlossen ist – ideal also für Teilnehmende mit wechselnden Arbeitszeiten. Das offene Format lässt Raum für individuelle Fragen und persönliche Impulse. Auch ohne akute Beschwerden lohnt sich die Teilnahme: Der Kurs eignet sich für alle, die ihren Körper gezielt stärken und Beschwerden vorbeugen möchten.
Gönnen Sie Ihrem Körper mehr Aufmerksamkeit – für mehr Leichtigkeit, Wohlbefinden und ein gutes Gefühl im (Arbeits-)Alltag.
In vier Einheiten lernen Sie, wie Sie typische Problemzonen wie Knie, Hüfte, Lendenwirbelsäule und den Nacken-/Schulterbereich gezielt stärken und mobilisieren können – ganz ohne Vorkenntnisse und unabhängig vom Fitnesslevel.
Jede Kurseinheit bietet:
einen klaren Fokus auf einen Körperbereich (z. B. Knie, Hüfte, Rücken, Nacken)
sanfte Mobilisation und funktionelle Kräftigung
Dehn- und Beweglichkeitsübungen zur Entlastung und Vorbeugung
praktische Tipps und kurze Übungsroutinen für den Berufsalltag
verständliches Hintergrundwissen zu Haltung, Fehlbelastungen und Ausgleichsstrategien
Ziel des Kurses:
Beschwerden vorbeugen oder gezielt lindern
Beweglichkeit und Stabilität verbessern
Körperbewusstsein und gesunde Haltung fördern
einfache Übungen kennenlernen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen
Besonders praktisch: Der Kurs ist so aufgebaut, dass jede Einheit in sich abgeschlossen ist – ideal also für Teilnehmende mit wechselnden Arbeitszeiten. Das offene Format lässt Raum für individuelle Fragen und persönliche Impulse. Auch ohne akute Beschwerden lohnt sich die Teilnahme: Der Kurs eignet sich für alle, die ihren Körper gezielt stärken und Beschwerden vorbeugen möchten.
Gönnen Sie Ihrem Körper mehr Aufmerksamkeit – für mehr Leichtigkeit, Wohlbefinden und ein gutes Gefühl im (Arbeits-)Alltag.
Kursort
ist barrierefrei
Adresse:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Mi. 19.11.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:15 Uhr
|
Wo:
VHS, Sport 4
|
Datum:
Mi. 26.11.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:15 Uhr
|
Wo:
VHS, Sport 4
|
Datum:
Mi. 03.12.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:15 Uhr
|
Wo:
VHS, Sport 4
|
Datum:
Mi. 10.12.2025
|
Uhrzeit:
17:00 - 18:15 Uhr
|
Wo:
VHS, Sport 4
|
Ihre Ansprechpartner*innen

Plätze frei

Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Kurs ausgefallen

Keine Anmeldung möglich