Psychologie, Gesundheit und Bewegung Gesundheit und Prävention
Psychologie, Gesundheit und Bewegung Gesundheit und Prävention
Das Programm im Bereich Gesundheit und Prävention vermittelt fundiertes Wissen und praxisorientierte Methoden zur Stärkung der körperlichen und seelischen Gesundheit. Inhalte wie Bewegung, Entspannung und ganzheitliche Verfahren fördern eine gesunde Lebensführung im Alltag. Das Angebot umfasst unter anderem Rückenschule, Waldbaden, Kinesiologie, Progressive Muskelentspannung, After-Work-Fitness und die Alexander-Technik.

Die Angebote basieren auf dem öffentlichen Bildungsauftrag der Volkshochschule, Gesundheitskompetenz zu stärken, zur Eigenverantwortung zu ermutigen und gesundheitsbezogene Themen niedrigschwellig und lebensweltbezogen zu vermitteln. Im Rahmen ihrer Sorgfaltspflicht achtet die VHS Düsseldorf auf fachlich qualifizierte Kursleitungen, wissenschaftlich reflektierte Inhalte sowie eine klare Abgrenzung zu medizinischen oder therapeutischen Behandlungen. Ziel ist ein verantwortungsvoller Beitrag zur Gesundheitsbildung im Sinne allgemeiner Prävention.

Die Kurse werden sowohl in Präsenz als auch online angeboten.

Gesundheit und Prävention

Das Programm im Bereich Gesundheit und Prävention vermittelt fundiertes Wissen und praxisorientierte Methoden zur Stärkung der körperlichen und seelischen Gesundheit. Inhalte wie Bewegung, Entspannung und ganzheitliche Verfahren fördern eine gesunde Lebensführung im Alltag. Das Angebot umfasst unter anderem Rückenschule, Waldbaden, Kinesiologie, Progressive Muskelentspannung, After-Work-Fitness und die Alexander-Technik.

Die Angebote basieren auf dem öffentlichen Bildungsauftrag der Volkshochschule, Gesundheitskompetenz zu stärken, zur Eigenverantwortung zu ermutigen und gesundheitsbezogene Themen niedrigschwellig und lebensweltbezogen zu vermitteln. Im Rahmen ihrer Sorgfaltspflicht achtet die VHS Düsseldorf auf fachlich qualifizierte Kursleitungen, wissenschaftlich reflektierte Inhalte sowie eine klare Abgrenzung zu medizinischen oder therapeutischen Behandlungen. Ziel ist ein verantwortungsvoller Beitrag zur Gesundheitsbildung im Sinne allgemeiner Prävention.

Die Kurse werden sowohl in Präsenz als auch online angeboten.
Seite 1 von 2
Seiten blättern

Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Was Wann Wie viel Wo Nr. Kursstatus Kursstatus
Die neue Rückenschule
Wann:
Di. 29.04.2025, 10.40 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 3.54
Nr.:
F836500
Anmeldung auf Warteliste
Die neue Rückenschule
Wann:
Di. 29.04.2025, 11.50 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 3.55
Nr.:
F836550
Anmeldung auf Warteliste
(Seminar) Waldbaden - Achtsamkeit im Wald
Wann:
Sa. 28.06.2025, 11.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Treffpunkt: Gerresheim Waldfriedhof oberer Eingang,Ende Rotthäuser
Nr.:
F839070
Plätze frei
(Seminar) Loslassen, durchatmen und tief entspannen
Wann:
Sa. 08.11.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.02
Nr.:
G810660
Plätze frei
(Seminar) Die Kraft der Selbstfürsorge
Wann:
Sa. 11.10.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.18
Nr.:
G810670
Plätze frei
(Seminar) Die Kunst des Loslassens
Wann:
Sa. 13.12.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.02
Nr.:
G810680
Plätze frei
NEU! After Work-Fitness: Mobilisieren und Stabilisieren
Wann:
Mo. 08.09.2025, 17.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
VHS, Sport 4
Nr.:
G813100
Plätze frei
NEU! After Work-Fitness: Beweglich & schmerzfrei im Arbeitsalltag - Knie, Hüfte, Rücken, Nacken gezielt stärken
Wann:
Mi. 19.11.2025, 17.00 Uhr
Wie viel:
4 Termine
Wo:
VHS, Sport 4
Nr.:
G813110
Plätze frei
(Vortrag) Apropos Po – Unser Hinterteil unter der Lupe
Wann:
Do. 20.11.2025, 17.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.16
Nr.:
G830005
Plätze frei
(Onlinevortrag) NEU! Longevity - Wie wir länger und besser leben können
Wann:
Do. 09.10.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.40
Nr.:
G830010-H
Plätze frei
(Seminar) Achtsames Wandern
Wann:
Sa. 13.12.2025, 10.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Treffpunkt: Gerricusstr. 33, 40625 Düsseldorf
Nr.:
G830100
Plätze frei
(Seminar) Achtsames Wandern
Wann:
Sa. 30.08.2025, 10.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Treffpunkt: Gerricusstr. 33, 40625 Düsseldorf
Nr.:
G830150
Plätze frei
(Seminar) Achtsames Wandern
Wann:
Sa. 08.11.2025, 10.30 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
Treffpunkt: Gerricusstr. 33, 40625 Düsseldorf
Nr.:
G830200
Plätze frei
Rückenfit 50+
Wann:
Mo. 08.09.2025, 10.45 Uhr
Wie viel:
10 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 3.55
Nr.:
G836121
Anmeldung möglich
Die neue Rückenschule
Wann:
Di. 02.09.2025, 10.40 Uhr
Wie viel:
6 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 3.54
Nr.:
G836500
Anmeldung möglich
Rückenschule
Wann:
Di. 28.10.2025, 10.40 Uhr
Wie viel:
8 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 3.54
Nr.:
G836510
Anmeldung möglich
Rückenschule
Wann:
Di. 02.09.2025, 11.50 Uhr
Wie viel:
6 Termine
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 3.54
Nr.:
G836550
Anmeldung möglich
(Seminar) Faszi(e)nation Wunderwerk Fuß und seine großen Auswirkungen
Wann:
Fr. 19.09.2025, 18.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.22
Nr.:
G836600
Plätze frei
(Seminar) Alexander-Technik - Raus aus "alten Schuhen"
Wann:
So. 09.11.2025, 10.15 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 3.54
Nr.:
G836700
Plätze frei
(Seminar) Schmerzfrei und aktiv - Leichtigkeit lernen mit der Alexandertechnik
Wann:
Sa. 29.11.2025, 10.15 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 3.54
Nr.:
G836710
Plätze frei
(Seminar) Stress lass' nach bei Knirschen, Knacken, Pressen
Wann:
Sa. 04.10.2025, 10.00 Uhr
Wie viel:
1 Termin
Wo:
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.18
Nr.:
G837030
Plätze frei
Verspannungen loswerden in der Mittagspause
Wann:
Di. 09.09.2025, 12.00 Uhr
Wie viel:
10 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G838000-D
Anmeldung möglich
Innere Ruhe & Resilienz durch Entspannung in der Mittagspause
Wann:
Do. 11.09.2025, 12.30 Uhr
Wie viel:
10 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G838050-D
Anmeldung möglich
NEU! Akupressur für mehr Wohlbefinden – sanfte Impulse zur Selbsthilfe
Wann:
Di. 16.09.2025, 15.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G838100-D
Plätze frei
NEU! Akupressur für mehr Wohlbefinden – sanfte Impulse zur Selbsthilfe
Wann:
Di. 28.10.2025, 15.00 Uhr
Wie viel:
5 Termine
Wo:
Online
Nr.:
G838150-D
Plätze frei
Seite 1 von 2
Seiten blättern

Ihre Ansprechpartner*innen

Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich