Online-Veranstaltungen Gesundheit und Bewegung (Hybridvortrag) NEU! Longevity - Wie wir länger und besser leben können
Online-Veranstaltungen Gesundheit und Bewegung (Hybridvortrag) NEU! Longevity - Wie wir länger und besser leben können

G830010-H (Hybridvortrag) NEU! Longevity - Wie wir länger und besser leben können

Dieser Vortrag bietet einen fundierten Einblick in die wissenschaftlichen Grundlagen eines gesundheitsfördernden Lebensstils und dient zugleich als Einführung in den gleichnamigen Kurs. Im Mittelpunkt steht die zentrale Erkenntnis der modernen Alters- und Gesundheitsforschung: Nicht unsere Gene, sondern unser Lebensstil entscheidet maßgeblich darüber, wie gesund, leistungsfähig und zufrieden wir im Alter leben.
Aktuelle Studien zeigen, dass genetische Faktoren nur zu etwa 10–20 % unsere Gesundheit beeinflussen – entscheidend sind vielmehr Verhaltensweisen, die sich gezielt und alltagstauglich verändern lassen. Ernährung, Bewegung, Schlaf, der Umgang mit Stress sowie soziale Beziehungen wirken dabei wie Stellschrauben, die unsere körperliche und geistige Gesundheit positiv beeinflussen können – und das oft schon nach kurzer Zeit.
Der Vortrag beleuchtet diese zentralen Einflussfaktoren auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und zeigt auf, wie durch bewusste Entscheidungen nachhaltige Veränderungen möglich sind. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden praktische Strategien, mit denen gesunde Gewohnheiten langfristig aufgebaut und in den Alltag integriert werden können – auch unter den realen Bedingungen von Stress, Zeitmangel oder den Herausforderungen, die mit einer Verhaltensänderung oftmals einhergehen.

Der Vortrag findet hybrid statt: Teilnehmende haben die Möglichkeit, online oder vor Ort teilzunehmen und den Dozenten persönlich kennenzulernen. Er ist als Impuls und Orientierung für den anschließenden Kurs konzipiert.

Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrem Termin per E-Mail.

Kursort

VHS, Raum 2.40, (18)

ist barrierefrei

Adresse: Bertha-von-Suttner-Platz 1-3
40227 Düsseldorf


Kurstermine

Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Do. 09.10.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.40

Ihre Ansprechpartner*innen

Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich