Specials Specials Debating Club VHS Debattierklub "Gib dir eine Stimme!"

Berufsbezogene Sprachkurse B2

Seit 2016 bietet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die „Berufsbezogene Deutschsprachförderung“ (BSK) an. Diese Förderung baut auf den Integrationskursen auf und qualifiziert Migrantinnen und Migranten gezielt für den Arbeitsmarkt.

The Federal Office for Migration and Refugees (BAMF) has been offering “vocational German language support” (BSK) since 2016. This funding builds on the integration courses and specifically qualifies migrants for the labor market.
 

Allgemeine Informationen

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnehmen können Personen, die mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Bezug von Bürgergeld oder Arbeitslosengeld I (ALG I)
  • Arbeitssuchend gemeldet bei der Agentur für Arbeit
  • In Ausbildung oder Beschäftigung
  • Im Anerkennungsverfahren für ihren Berufs- oder Ausbildungsabschluss
  • Geflüchtete mit guter Bleibeperspektive

 

People who meet at least one of the following requirements can take part:

  • Receipt of citizen’s benefit or unemployment benefit I (ALG I)
  • Registered as a job seeker at the employment agency
  • In training or employment
  • In the recognition process for your professional or training qualification
  • Refugees with good prospects of staying
     

 

 

Anmeldung

Die Teilnahme wird vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit genehmigt. Arbeitgeber können Informationen zur Teilnahme von Auszubildenden und Mitarbeitenden beim BAMF einholen.
Bitte legen Sie uns zur Anmeldung die Teilnahmeberechtigung sowie, wenn möglich, ein Sprachenzertifikat im Original vor.

 

Participation is approved by the job center or employment agency. Employers can obtain information about the participation of trainees and employees from the BAMF. To register, please provide us with your eligibility to participate and, if possible, an original language certificate.

 

 

 

Kontakt

Für eine Beratung und Anmeldung vereinbaren Sie bitte einen Termin per E-Mail an: vhs-deutsch(at)duesseldorf.de
Falls wir kein passendes Angebot für Sie haben, können Sie gerne unter folgendem Link nach weiteren Kursen suchen: https://web.arbeitsagentur.de/sprachfoerderung/suche/berufssprachkurse.

 

For advice and registration, please make an appointment by email to: vhs-deutsch(at)duesseldorf.de
If we don't have a suitable offer for you, you are welcome to search for further courses using the following link: https://web.arbeitsagentur.de/sprachfoerderung/suche/berufssprachkurse.


Offene Sprechstunde

Mo.  09:00 – 12:00 Uhr
Do.  13:00 – 15:00 Uhr


Raum 5.11 in der VHS

 

 

Specials Specials Debating Club VHS Debattierklub "Gib dir eine Stimme!"

F413700 VHS Debattierklub "Gib dir eine Stimme!"

„Gib dir eine Stimme“ – Meinungen äußern und diskutieren

In diesem Kurs wird aktiv und respektvoll über Themen des Zusammenlebens in Deutschland und über Kultur und Politik diskutiert.
Sie lernen, Ihre Meinung zu formulieren, andere Standpunkte zu bewerten, und Sie erweitern Ihre Sprechfähigkeit auf A2/B1-Niveau.
Begleitet wird der Kurs von Exkursionen zu Orten wie dem Landtag NRW, dem Düsseldorfer Rathaus, Besuch eines Gerichts, eines Museums oder des Schauspielhauses.
Wer an mindestens 16 Terminen dieses Debattierklubs teilnimmt, erhält im Anschluss ein qualifiziertes Zertifikat.


Welchen Deutschkurs brauche ich (A2/B1)?
Which German course do I need (A2/B1)?

Schritt 1: Machen Sie einen kostenlosen Online-Einstufungstest auf www.sprachtest.de!
Step 1: Take a free online placement test at www.sprachtest.de!

Schritt 2: Buchen Sie diesen A2/B1-Kurs wenn Sie mindestens A2 erreicht haben über unsere Webseite und bringen Ihre Anmeldebestätigung zum ersten Unterrichtstag mit.

Step 2: Book this A2/B1 class if you reached at least A2 level and present your booking confirmation to the instructor on your first class day

Kursort

VHS, Raum 4.29, (20)

ist barrierefrei

Adresse: Bertha-von-Suttner-Platz 1-3
40227 Düsseldorf

Kursort

VHS, Raum 4.31, (20)

ist barrierefrei

Adresse: Bertha-von-Suttner-Platz 1-3
40227 Düsseldorf


Kurstermine

Datum Uhrzeit Ort
Datum:
Do. 20.03.2025
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.29
Datum:
Di. 25.03.2025
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.29
Datum:
Do. 27.03.2025
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.29
Datum:
Di. 01.04.2025
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.29
Datum:
Do. 03.04.2025
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.29
Datum:
Di. 08.04.2025
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.29
Datum:
Do. 10.04.2025
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.31
Datum:
Di. 29.04.2025
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.31
Datum:
Di. 06.05.2025
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.31
Datum:
Do. 08.05.2025
Uhrzeit:
15:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.31
Seite 1 von 2

Plätze frei
Plätze frei
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich