Lust auf eine zusätzliche Woche Urlaub?
Wussten Sie, dass jedem Arbeitnehmer in NRW fünf zusätzliche Tage Urlaub zustehen? Zumindest dann, wenn sie zur persönlichen oder beruflichen Weiterentwicklung genutzt werden. Und wenn sie unter die Voraussetzungen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes fallen.
Wir als VHS Düsseldorf sind als Einrichtung für die Durchführung von Bildungsurlauben anerkannt und bieten diesen in unterschiedlichsten Bereichen an. Sie möchten Ihre Rhetorik verbessern, hinter die großartigen Möglichkeiten von Excel kommen, Ihre Work-Life-Balance ausgleichen oder eine neue Sprache lernen? Unten haben wir das passende Angebot für Sie gelistet!
Natürlich können Sie den Bildungsurlaubskurs auch besuchen, wenn Sie bereits im Ruhestand, arbeitssuchend, studierend oder einfach in einer Phase der Neuorientierung sind. Unsere Kurse sind für alle da!
Informationen und Tipps zum Thema Bildungsurlaub finden Sie hier.
Hinweis zur Anmeldung:
- Sie können sich vorab die für den Antrag erforderlichen Unterlagen zusenden lassen oder Sie melden sich vorbehaltlich der Genehmigung durch den Arbeitgeber bei der Volkshochschule an.
- Sie erhalten anschließend eine Anmeldebescheinigung mit den für die Beantragung des Bildungsurlaubs benötigten Unterlagen.
Sollte der Arbeitgeber die Zustimmung zum Bildungsurlaub verweigern, können Sie sich bis 2 Wochen vor Kursbeginn abmelden. Hierbei wird eine Abmeldegebühr von 5 Euro erhoben - andernfalls ist die volle Kursgebühr zu entrichten.
F810510 (Bildungsurlaub) Mein Alter, meine Gesundheit und ich - Fit für den Alltag
Beginn | Mo., 17.03.2025, 10:00 - 16:30 Uhr |
Ende | Fr., 21.03.2025 |
Kursentgelt | 195,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Mindestteilnehmerzahl | 8 |
Kursleitung |
Claudia Bauer
|
Vielleicht haben Sie diesen Titel jetzt zweimal lesen müssen? Nein, damit ist nicht Ihr Lebenspartner gemeint, sondern schlicht und "einfach" Ihre Gesundheit, Sie und das Alter.
Neben den Themen wie zum Beispiel: Burn-Out-Prophylaxe, Umgang mit Stress, Resilienz geht es in um folgende Themen, aber auch um folgende Fragen: Gelenke, Übersäuerung und Hormone. Was kann ich tun, um leistungsfähig und fit zu bleiben? Wie fördere ich mein Gehirn - die Schaltzentrale des Lebens? Wie gehe ich mit den "Zipperlein" des Älterwerdens um und sind meine Schlafstörungen überhaupt noch normal?
Dieser Workshop gibt Raum, Ruhe und Entspannung, um in kleiner Runde Antworten auf die Fragen dieser spannenden Lebensphase zu finden.
Kursort
VHS, Raum 4.31, (20)
ist barrierefrei
Adresse:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3
40227 Düsseldorf
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Mo. 17.03.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.31
|
Datum:
Di. 18.03.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.31
|
Datum:
Mi. 19.03.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.31
|
Datum:
Do. 20.03.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.31
|
Datum:
Fr. 21.03.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 4.31
|
Ihre Ansprechpartner*innen






