Arbeit und Beruf Rhetorik Rhetorik und Gesprächsführung für Beruf und Alltag (Seminar) Schlagfertig kontern und Angriffe gelassen abwehren II
G110220 (Seminar) Schlagfertig kontern und Angriffe gelassen abwehren II
Beginn | Do., 06.11.2025, 18:00 - 21:45 Uhr |
Ende | Do., 06.11.2025 |
Kursentgelt | 20,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Mindestteilnehmerzahl | 8 |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Rose-Marie Gilsbach
|
Bemerkungen | Die vhs Düsseldorf plant im Sommer 2025 den Umzug in ihr neues Gebäude: Yorckstraße 23, 40476 Düsseldorf. Die ab 1. September 2025 geplanten Bildungsveranstaltungen finden deshalb voraussichtlich am neuen Standort statt. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anmeldung. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und halten Sie über Änderungen auf dem Laufenden. |
Bei diesem Folgeseminar handelt es sich um eine Weiterführung des Seminars "Schlagfertig kontern - Angriffe gelassen abwehren". Wir werden untersuchen, warum wir uns bei Angriffen getroffen fühlen, was es mit uns macht, wenn wir uns etwa ohnmächtig fühlen oder sprachlos sind. Wir werden bewegen, wie ein persönlicher Weg zu mehr Gelassenheit gegenüber Angriffen aussehen könnte. Wie können wir vielleicht sogar davon profitieren und uns weiterentwickeln?
Darüber hinaus schauen wir, ob wir auch über den Angreifenden etwas lernen können, wenn wir genau hinschauen und hinhören. Weiterhin werden wir bewegen, inwiefern wir Bedeutung geben und wie sinnvoll Bewertungen sind.
Und es wird Einblicke in die Gewaltfreie Kommunikation von Marshall Rosenberg geben, die dem einen oder der anderen als Werkzeug gut dienen kann.
Der Besuch des Einführungsseminars ist keine Voraussetzung zur Teilnahme. Es wird in Teilen wiederholt.
Darüber hinaus schauen wir, ob wir auch über den Angreifenden etwas lernen können, wenn wir genau hinschauen und hinhören. Weiterhin werden wir bewegen, inwiefern wir Bedeutung geben und wie sinnvoll Bewertungen sind.
Und es wird Einblicke in die Gewaltfreie Kommunikation von Marshall Rosenberg geben, die dem einen oder der anderen als Werkzeug gut dienen kann.
Der Besuch des Einführungsseminars ist keine Voraussetzung zur Teilnahme. Es wird in Teilen wiederholt.
Kursort
VHS, Raum 2.22, (20), Rhetorik
ist barrierefrei
Adresse:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3
40227 Düsseldorf
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Do. 06.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:45 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.22
|
Ihre Ansprechpartner*innen

Plätze frei

Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Kurs ausgefallen

Keine Anmeldung möglich