Arbeit und Beruf Kommunikation und Kooperation Kommunikation und Kooperation Schreibwerkstatt: Schreiben wie ein Profi
G713008 Schreibwerkstatt: Schreiben wie ein Profi
Beginn | Sa., 15.11.2025, 10:00 - 16:00 Uhr |
Ende | So., 16.11.2025 |
Kursentgelt | 80,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Mindestteilnehmerzahl | 6 |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Annette Stolz
|
Berufsbezeichnung | Journalistin |
Wer kennt das nicht: Ein Text soll besonders gut werden - sei es privat eine Beschreibung der jüngsten, faszinierenden Urlaubsreise oder im Beruf das Vorstellen eines neuen Projekts. Soll heißen: Er muss packend sein vom ersten Satz an, soll gelesen werden und Aufmerksamkeit erzeugen.
Doch dann kommen die Zweifel: Wie fange ich an? Wie fessele ich meinen Leser? Antworten darauf gibt es in diesem Seminar, in dem die Werkzeuge des journalistischen Schreibens vorgestellt werden. Wer diese Spielregeln kennt und nutzt, kann packende Texte schreiben.
In diesem Wochenendseminar wird der professionelle Werkzeugschrank präsentiert, mit vielen praktischen Beispielen belegt und mit den richtigen Werkzeugen auch selbst ausführlich geübt.
Die vhs Düsseldorf plant im Sommer 2025 den Umzug in ihr neues Gebäude: Yorckstraße 23, 40476 Düsseldorf. Die ab 1. September 2025 geplanten Bildungsveranstaltungen finden deshalb voraussichtlich am neuen Standort statt. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anmeldung. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und halten Sie über Änderungen auf dem Laufenden.
Doch dann kommen die Zweifel: Wie fange ich an? Wie fessele ich meinen Leser? Antworten darauf gibt es in diesem Seminar, in dem die Werkzeuge des journalistischen Schreibens vorgestellt werden. Wer diese Spielregeln kennt und nutzt, kann packende Texte schreiben.
In diesem Wochenendseminar wird der professionelle Werkzeugschrank präsentiert, mit vielen praktischen Beispielen belegt und mit den richtigen Werkzeugen auch selbst ausführlich geübt.
Die vhs Düsseldorf plant im Sommer 2025 den Umzug in ihr neues Gebäude: Yorckstraße 23, 40476 Düsseldorf. Die ab 1. September 2025 geplanten Bildungsveranstaltungen finden deshalb voraussichtlich am neuen Standort statt. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Anmeldung. Wir freuen uns darauf, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und halten Sie über Änderungen auf dem Laufenden.
Kursort
VHS, Raum 2.06, (20)
ist barrierefrei
Adresse:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3
40227 Düsseldorf
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
Sa. 15.11.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.06
|
Datum:
So. 16.11.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1-3,
VHS, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, Oberbilk, Raum 2.06
|
Ihre Ansprechpartner*innen

Plätze frei

Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Kurs ausgefallen

Keine Anmeldung möglich