Mit unserem Angebot im Programmbereich Arbeit und Beruf stellt sich die Volkshochschule den derzeitigen und künftigen Herausforderungen in der beruflichen Weiterbildung. Unser Programm ermöglicht den Erwerb beruflicher Qualifikationen, Fertigkeiten und Kompetenzen und ergänzt sie um Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung.
C100115 (Seminar) Strategien zur Überwindung von Prüfungsangst und -stress
Beginn | Sa., 02.12.2023 ,10:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 35,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Iris Adler-Lähn
|
Die nächste Prüfung kommt bestimmt: Erhöhen Sie Ihre Motivation und stärken Sie Ihr Selbstvertrauen. Egal, ob Sie sich für die Schule, die Uni, den Beruf oder auf sonstige Herausforderungen vorbereiten.
Dieses Seminar zeigt praxiserprobte Wege, wie jede(r) an sich arbeiten kann, um mentale Kraft aufzubauen. Im Einzelnen sind das:
- Techniken zur Stressbewältigung
- Umgang mit Lernblockaden
- Strategien, welche die eigene Motivation steigern
- Erstellung einer effektiven Zeitplanung
- Tipps zum "Doping" für den Kopf
- Moderne Mentaltechniken, die helfen Lampenfieber und Prüfungsangst abzulegen
Ein Seminar mit zahlreichen Impulsen und Handwerkszeug, um mit Zuversicht die nächste Prüfung / Herausforderung zu bewältigen.
Kursort
VHS, Raum 2.23
Adresse:
Bertha-von-Suttner-Platz 1
40227 Düsseldorf
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
02.12.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Bertha-von-Suttner-Platz 1,
Bertha-von-Suttner-Platz 1, Raum 2.23, VHS am Hauptbahnhof
|